
Vorstand
Sprecher*innen: Verena Rademaker-Wolff & Marcus Beyer
Stellv. Sprecherinnen: Daniela Hinrichs & Nora Lindworsky
In der Mitgliederversammlung vom 09. März 2022 wurde der neue Vorstand des Ortsverbands gewählt. Dieser besteht aus den beiden Sprecher*innen Verena Rademaker-Wolff und Marcus Beyer. Als stellvertretende Sprecherinnen wurden Nora Lindworsky und Daniela Hinrichs gewählt.
Für eure Anliegen haben wir stets ein offenes Ohr. Ihr erreicht uns per Mail unter:

Verena Rademaker-Wolff
Sprecherin des Vorstands
Mein Beruf: Dipl. Meeresbiologin und Redakteurin (selbstständig, nachhaltige Medienagentur, Worpswede)
Hier wohne ich: Vor 22 Jahren kam ich zurück zu meinen familiären Wurzeln und wohne mit meinem Mann und zwei Kindern in Worpswede.
Mein Engagement:
- Die GRÜNEN Worpswede
- Wahlkampfteam Landtagswahl
- Co-Workingspace
- Paludicultur im LK Osterholz
- Vorsitzende ÜBERMOORGEN e.V. (»Markt der Vielfalt«)
Meine politischen Schwerpunkte:
- Moorschutz
- Klimaschutz und Klimavorbehalt für öffentliche und private Bereiche
- Wirtschaftswandel: nachhaltige Vision für Handel, Dienstleistung und Tourismus

Marcus Beyer
Sprecher des Vorstands
Mein Beruf: Führungskraft in einem Telekommunikationsunternehmen
Hier wohne ich: Geboren 1989, komme ich ursprünglich aus dem südlichen Sachsen-Anhalt. Nach meiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker zog ich 2008 nach Bremen und wohne nun seit 2016 gemeinsam mit meiner Familie in Worpswede.
Mein Engagement:
- Die GRÜNEN Worpswede
- Dorfpate SOS Kinderdorf Worpswede
- Mitglied im Naturschutzbund Deutschland e.V.
- Spielplatzinitiative Worpswede
Meine politischen Schwerpunkte:
- Digitalisierung
- Kinder- und Jugendarbeit
- junge Familien
- Umweltschutz

Nora Lindworsky
Stellvertretende Sprecherin
Mein Beruf: Dipl. – Psychologin, tätig im Bereich Berufliche Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung
Hier wohne ich: Seit 2020 wohne ich mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in Worpswede, was wir uns ganz bewusst als Wahlheimat ausgesucht haben.
Mein Engagement:
- Die Grünen Worpswede
- Kinderhaus Worpswede e.V.
Meine politischen Schwerpunkte:
- Die Situation junger Familien
- Nachhaltigkeit im Familienalltag
- Gleichstellung
- Alternative Wohnprojekte

Daniela Hinrichs
Stellvertretende Sprecherin
Mein Beruf: Assistenz der Geschäftsführung in einem ortsansässigen Autohaus, Friseurmeisterin (Personal Hair Stylist)
Hier wohne ich:
Geboren in Bremen, leben mein Lebensgefährte und ich seit 10 Jahren in unserer wunderschönen Wahlheimat Worpswede. Gemeinsam haben wir hier eine Familie mit 2 Kindern und Kater gegründet und Wurzeln geschlagen.
Mein Engagement:
- Die Grünen Worpswede
- Freie Lernkultur e.V.
- Freilichtbühne Lilienthal
- Nachbarschaftshilfe
- SoLaWi
- Spielplatzinitiative Worpswede
- Networking
Meine politischen Schwerpunkte:
- Umweltschutz/ Ressourcennutzung/ Zero Waste
- Ernährung / Gesundheit / Bildung
- Nachhaltiger Tourismus
- Leben in Gemeinschaft, „Worpswede für Alle“ Lebensort für Jugend, Familien, Senioren