Grünes Forum Mobilität
Treibhausgas-Emissionen, Luftverschmutzung, Lärm, Staus, Unfälle prägen das Bild der gegenwärtigen Mobilität. Auch wenn viele Probleme nur überregional gelöst werden können, gibt es auch vor Ort Handlungsmöglichkeiten für eine Verkehrswende.
Das Grüne Forum Mobilität hat das Ziel, Ideen und Lösungen für eine umweltverträgliche und menschenfreundliche Verkehrspolitik für Worpswede und darüber hinaus zu entwickeln. Wir wollen dazu konkrete Maßnahmen (wie Fahrradwege u. -streifen, Tempo 30-Zonen, Ausbau ÖPNV, E-Car-Sharing u.a.) erarbeiten und in den politischen Handlungsprozess einbringen.
Neben dem Austausch in elektronischer Form sollen regelmäßige Treffen (ca. alle 2 Monate) stattfinden.
Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen.
Moderator: Reinhard Stöver