Mitdiskutieren statt nur Zuschauen – die Grünen bringen frischen Wind in die Worpsweder Ratsdiele!
Wir wollen aktiv am politischen Geschehen teilhaben – heute als Bürger*innen und Zuschauer*innen – morgen im Rat. Nachhaltigkeit, Klimawandel, Soziale Gerechtigkeit, Verkehrswende, Naturschutz. Es sind nicht die Worte, die zählen, sondern es ist das Handeln und es sind die Taten. Darum haben wir uns in Worpswede mit mittlerweile über 40 Mitgliedern zusammengefunden, um die Zukunft unserer schönen Gemeinde in all ihren Ortschaften zu gestalten. Im März 2020 hat sich der offizielle Ortsvorstand der GRÜNEN Worpswede gegründet.


Die Grüne Brille Podcast
Seit Februar findet ihr hier auf der Webseite und den gängigen Portalen unseren Podcast „Die Grüne Brille – Frischer Wind für Worpswede“. Der Ortsverband der Grünen Worpswede berichtet regelmäßig über aktuelle Themen in Worpswede und umzu. Dabei beleuchten wir diese stets durch unsere grüne Brille. Mit viel Spaß und Leidenschaft sorgen wir für frischen Wind in Worpswede.
In unserer ersten Folge stellen Almut Helvogt und Michael Sawatzki den frisch gegründeten Ortsverband der Grünen Worpswede vor. Sie berichten über die Anfänge, Möglichkeiten sich selbst einzubringen, anstehende Herausforderungen und bereits verzeichnete Erfolge. Wir freuen uns auf euer Feedback.
BLOG
1 week ago
... See MoreSee Less
- Likes: 2
- Shares: 0
- Comments: 0
3 weeks ago
Jahreshauptversammlung der GRÜNEN im Landkreis OHZ//// Am vergangenen Donnerstag haben wir die JHV in unserer schönen Worpsweder Bötjer'schen Scheune abgehalten. Der Vorstand vom Kreisverband hat von seiner Arbeit berichtet, hat sich neu aufgestellt und wir konnten neue Kandidaten für die Landes- und Bundesdelegiertenkonferenz wählen. Es ist schon viel erreicht, aber wir haben auch noch viel vor! Mit Blick auf eine grüne Zukunft 🌻🙂💪🏻
#die_gruenen @grueneosterholz #worpswede #gemeindeworpswede #grünezukunft ... See MoreSee Less
2 months ago
In diesem Jahr werden wir uns wieder regelmäßig zu unserem Treffen „Grüne Wiese“ zusammenfinden. Dies ist für alle Interessierten Bürger*innen und Mitglieder offen.
Das erste Treffen in diesem Jahr findet am Donnerstag den 09.02.23 im Nachbarschaftstreff „Umme Ecke“ ab 19.30 Uhr im Martha-Vogeler-Straße 2A (Auf der Ecke der Seniorenresidenz) statt.
Gemeinsam wollen wir zum Beispiel zurückschauen auf die vergangene Fahrradaktion vom 20. Januar und über das Verkehrsgeschehen im Ort sprechen. Aber auch für andere Themen die euch wichtig sind, ist dies die richtige Plattform.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und gute Diskussionen. ... See MoreSee Less
2 months ago
Wasser ist Leben, ohne Wasser kein Überleben /////////////////////////
Seit vielen Jahrzehnten schwinden auch in unserer Gemeinde die kleinen Tümpel, feuchte Senken und nassen Wiesen. Mit ihnen verschwinden auch die Tiere und Pflanzen die Wasser zum Überleben benötigen. Wir planen zur Zeit eine Exkursion zu unseren Kleingewässern. Nähere Infos dazu ab April.
#kleingewässer
#Feuchtgebiete
@die_gruenen_worpswede
#frischerwindfuerworpswede
#worpswede
#wasseristleben ... See MoreSee Less
2 months ago
Neues aus der Fraktion: bei Wein, Käse und Oliven lässt sich auch über einen schwierigen Haushalt sprechen. Vielen Dank an unsere Kämmerin, dass sie sich heute Zeit für unsere Fragen genommen hat 💚
#grüneworpswede #DieGrünen #frischerwindfürworpswede #gemeinderat #kommunalpolitik #Haushaltsberatungen ... See MoreSee Less
Das war wirklich super informativ und hilfreich!
Neueste Beiträge
- Podcast: Das Bürgermeister Duell 20. August 2021
- Statement zum Projekt Eichenhof 1. Juli 2021
- Listenaufstellung zur Gemeinderatswahl 7. Juni 2021
- Aufstellungsversammlung zur Gemeinderatswahl 2021 1. Juni 2021
- Eure Rückmeldungen zu unserer Verkehrsaktion 18. Mai 2021
Schlagwörter
Wo Grün vor Ort unterwegs ist
In unserer Terminübersicht findest Du alle politischen und sonstigen Termine der GRÜNEN Worpswede auf einen Blick.

Worpswede, das Weltdorf! Aber sind wir gerüstet für die Zukunft?
Nachhaltigkeit, Klimawandel, Soziale Gerechtigkeit, Verkehrswende, Naturschutz. Es sind nicht die Worte, die zählen, sondern es ist das Handeln und es sind die Taten. Darum haben wir uns in Worpswede mit mittlerweile über 40 Mitgliedern zusammengefunden, um die Zukunft unserer schönen Gemeinde und seinen Außenbereichen zu gestalten. Im März 2020 hat sich der offizielle Ortsvorstand der GRÜNEN Worpswede gegründet.

Unsere Position in der Kommunalpolitik
Die Herausforderungen an die Zukunft, die an unsere Gesellschaft und unsere Gemeinde gestellt werden, sind enorm. Die GRÜNEN Worpswede haben sich daher zum Ziel gesetzt, durch Engagement in der Kommunalpolitik aber auch außerhalb des Gemeinderates die Weichen für ein soziales und grünes Worpswede zu stellen.
Veränderung geht nur mit Euch
Der Umgang mit heutigen Herausforderungen ruft Menschen mit unterschiedlichen Sichtweisen auf den Plan. Menschen, die Probleme lösungsorientiert anpacken wollen und dabei auch bereit sind, Risiken einzugehen. Wir haben uns aus dem Bedürfnis gegründet, Worten Taten folgen zu lassen. Möchtest Du dabei sein? Dann schau hier!
